Willkommen auf der Seite der 

Schützengesellschaft Börnste e. V.  1751




Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Börnster Schützengesellschaft, liebe Gäste aus der ganzen Welt, 

wir wünschen viel Freude beim Durchstöbern dieser Seiten, die vieles über unsere Heimat erzählen.


Wir sind ein Verein für alle!

Unser geliebtes Börnste ist eine kleine Bauerschaft im Münsterland, 

ganz in der Nähe der weltbekannten Dülmener Wildpferde.


   

   

   

  


Die Berichte der letzten Veranstaltungen im und um den Schützenverein Börnste sind in der Kategorie "Von Jahr zu Jahr..." sowie in der Jahresübersicht (rechtes Menü) zu finden.



Das neue digialisierte Logo findet ihr hier.


Es gibt nun eine Schützenverein WhatsApp Gruppe zur schnelleren Informationsverteilung - Meldet euch beim Vorstand, Nachbarn, anderen Mitgliedern oder Jungschützen für einen Einladungslink 

Nächste Termine:

13. Juli  
9 Uhr  
Flurprozession, Hof Geilmann Börnste 49


30. August  
Fussballturnier der Schützenvereine


13. September  
Familien-Ernte-Dank-Fest 

Änderungen vorbehalten



20. Juni 2025:

Otternasen-Cup

Kicken für den guten Zweck - das machen die Flying Eagles natürlich gerne.

Mit einer schlagkräftigen Truppe gingen wir an den Start.


Die ersten beiden Spiele gegen Flutschi United (4:0) und Landgericht Essen (1:0) konnten wir auch überzeugend gewinnen.


Von Platz 1 grüßen, das machen wir auch nicht oft. 

Darauf wird natürlich schonmal das erste Bier getrunken.

Pro Biermeter eine Kapitänsmütze, die mussten wir natürlich sammeln.


 In den darauffolgenden Spielen gegen Dynamo Tresen (1:2),  Quarzwerke Haltern (1:2), Mitwick-Weddern (1:2) und die Bierathleten (1:2) verlor man jedoch denkbar knapp...

Somit haben wir zum Ende der Gruppenphase zwar mehr als doppelt so viele Kapitänsmützen wie Punkte (6) gesammelt, mit einem Torverhältnis von 9:8 jedoch deutlich besser performt als die letzten Jahre.

Insgesamt haben wir den 10. Platz erzielt und den Sonderpokal "Super Heroes" gewonnen.


20. Juni 2025:

Jubiläum Buldern


Zum 355-jährigem Jubiläum der Schützenbruderschaft St. Johanni Buldern haben wir mit einer großen beim Festumzug durch das Dorf teilgenommen.






29. Mai 2025:

Jungschützenfest

Nach dem Abschuss des großen Vogels geht es an Christi Himmelfahrt um die Königswürde unter den Jungschützen (und Junggebliebenen).

Das alte Jungschützenkönigspaar Simon Lewe und Juliane Weiling luden also ein zum Jungschützenfest.

Zu Bier und Grillbuffet sagt natürlich niemand nein, so fand sich also wieder eine große Truppe auf dem Hof Weiling ein.


Nach nicht allzu langer Zeit wurde der Vogel schon ordentlich auseinandergeschossen.

Nach einem spannenden Zweikampf an der Vogelstange zwischen Viola Weiling und Henry Brambrink, hatte Henry das letzte Quäntchen Glück - oder die nötige Präzision? - und brachte den Vogel zu Fall.

Zu seiner Königin ernannte er seine Mitstreiterin an der Vogelstange, sodass nun doch beide auf dem Jungschützenthron residieren dürfen. Zumindest bis nächstes Jahr.

 Zum Abschluss gab es noch einen Fahnenschlag und man ließ den Abend im Zelt ausklingen.



Kurz vorher erlangte ein weiterer Börnster Jungschütze die Königswürde: Marius Hesker krönt sich in Merfeld zum Schützenkönig. 

Zur Königswürde gratulieren wir herzlich! 

Besondere Glückwünsche gehen auch an die Ehrendame Inga Brambrink, sowie an den weiteren Thron!

Foto: Patrick Hülsheger, Dülmener Zeitung (https://www.dzonline.de/duelmen2/marius-hesker-regiert-in-merfeld-3314555)




26. Mai 2025:

Der Montag in Kürze! 

  


















25. Mai 2025:


Sonntagnachmittag, Punkt 16 Uhr:


Börnste hat einen neuen König!


Max Wieschhörster erringt 25 Jahre nach seinem Vater die Königswürde.

Der neue Börnster Thron mit Ehrendame Victoria Kenter, Königin Luisa Brambrink, König Max Wieschhörster und Ehrenherr Jonas Töns 


 




 









24. Mai 2025:

Königsball


Grosse Vorfreude war den Vieren schon früh anzumerken. Da geht was!

Also hinein ins Zelt, die Gäste und die Untertanen warten.
















24. Mai 2025:

Schützenfestauftakt


Messe im Festzelt


Auftakt nach Maß! Wie jedes Jahr bildet die Festmesse am späten Samstagnachmittag den Start ins Schützenfestwochenende. Schön das der Gottesdienst weiterhin so gut besucht wird und keine Stühle frei bleiben.


 



Weitere Bilderstrecken finden Sie rechts im Menü in der Jahresübersicht