Willkommen auf der Seite der 

Schützengesellschaft Börnste e. V.  1751




Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Börnster Schützengesellschaft, liebe Gäste aus der ganzen Welt, 

wir wünschen viel Freude beim Durchstöbern dieser Seiten, die vieles über unsere Heimat erzählen.


Wir sind ein Verein für alle!

Unser geliebtes Börnste ist eine kleine Bauerschaft im Münsterland, 

ganz in der Nähe der weltbekannten Dülmener Wildpferde.


   

   

   

  


Die Berichte der letzten Veranstaltungen im und um den Schützenverein Börnste sind in der Kategorie "Von Jahr zu Jahr..." sowie in der Jahresübersicht (linkes Menü) zu finden.



Folgt uns auch auf Instagram: @boernste_1751_eV

Nächste Termine:

09. September 15 Uhr   
 Familien-/Erntefest  auf dem Hof Wieschhörster





26.08.2023

Fussballturnier der Schützenvereine 

 Am letzten Augustsamstag fand bei herrlichem Wetter das Fussballturnier der Schützenvereine statt.

Das Turnier wurde dieses Jahr vom Verein Mitwick-Weddern ausgerichtet.

 Mit einigen kurzfristigen Verpflichtungen konnten wir mit 17 Spielern antreten. 


Das erste Spiel bestritten Welte und Leuste, welches Leuste mit 0:2 gewinnen konnte. 


Das erste Spiel mit Börnster Beteiliung ging 0:2 gegen Mitwick-Weddern verloren. 

Obwohl man stark aufspielte und hinten wenig zuließ, hatte man durch gut geschossene Distanztore das Nachsehen.


Im zweiten Börnster Spiel gegen Leuste stand man ebenso solide, aber durch ein Solo die Börnster Hintermannschaft überwinden und zum 0:1 Endstand für Leuste treffen.

Jetzt hieß es, sich zusammenzuraufen. Bevor das nächste Spiel gegen Welte angepfiffen wurde, wurde die Taktik neu besprochen.

Im dritten Spiel gegen die Auswahl des Schützenvereins Welte hat dann unsere Offensive zugeschlagen.

In unnachahmlicher Manier hat Björn nach schöner Vorbereitung den letzten Verteidiger der Welter aussteigen lassen und den Torwart überwunden.


Das Tor reichte zum 1:0 Sieg über Welte, um die ersten 3 Punkte einzutüten.

In der Mittagspause wurde sich mit bestem Essen von Waltering gestärkt.



In der Rückrunde hat man wieder mit einen Tor von einen abgefälschten Schuss, welcher direkt neben dem Pfosten einschlug, knapp mit 0:1 gegen Mitwick-Weddern verloren.

Gegen Leuste und Welte zeigte man wieder die gewohnten Börnster Tugenden: hinten wenig zulassen, aber vorne passiert auch nicht viel.


Somit konnte man mit zwei 0:0 Unentschieden weitere zwei Punkte holen und den Punktezähler auf 5 hochschrauben.

Durch das Unentschieden gegen Leuste wurde es dann nochmal spannend im letzten Spiel des Tages: Mitwick-Weddern gegen Leuste.

Mit einem knappen Sieg konnte sich hier Leuste durchsetzen und den Pokal holen. Der Elfmeterpokal ging an Mitwick-Weddern.

Leider verletzte sich während des Turniers ein Börnster Spieler, an dieser Stelle wünschen wir eine schnelle Genesung.



11.08.2023

Fahrradtour 

 In einem Sommer, der gefühlt nur aus Regen besteht, wurde die Fahrradtour für den Thron um König Carsten, Vorstand, Offiziere und alle weiteren Helfer rund um den Verein zum Glück von bestem Wetter begleitet.

Es war sogar schon fast zu warm, war man ja den Anblick von Sonne gar nicht mehr gewohnt.

 Als erstes stärkten sich natürlich alle Teilnehmer bei Geßmann, bevor es dann los ging mit der Tour, die in diesem Jahr von den Fahnenschlägern organisiert worden ist.



  Der Tross setzte sich also in Bewegung, nach einigen Minuten war aber schon wieder Pause: 

Bei einer Stippvisite mit kühlen Getränken konnte erstmal Carstens Garten begutachtet werden. 

In den Teich wollte aber trotz sehr gutem Wetter niemand springen...


Also setzte sich der Tross wieder in Bewegung und folgte der Route, die die Fahnenschläger ausgeklügelt hatten. 

Auf dem Hülstener Weg, den Burkamps Weg, durch die Bauerschaft, beim Ferienhof Schnieder vorbei und über den Kannebrocksbach war der nächste Halt die Habichtshütte. 

Hier waren die Kehlen auch schon wieder soweit ausgetrocknet, dass die Getränke vom Getränkeshuttle Christina Lücke dankend angenommen wurden. 




Weiter ging es über den Strieperweg, die Bahnlinie entlang, bei Odysseus vorbei, durch Welte in Richtung Hof Geldermann. 

Hier warteten schon die Welter Helfer und weitere Börnster, die es nicht zur Fahrradtour geschafft haben.

Mit einem großen Grillbuffet versorgt, wurde hier der Abend ausklingen gelassen.







Folgt uns auch auf Instagram für weitere (lustige) Inhalte












2. Juli 2023:


Flurprozession



Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause fand in Börnste wieder die traditionelle Flurprozession statt. Um 9 Uhr begann die Veranstaltung auf dem Hof Geldermann / Wilde mit einem gut besuchten Gottesdienst.


 



Im Anschluß machte man sich auf den Weg durch Feld und Flur zum Segensaltar auf dem Hof Sommer.




Nun ging es wieder zurück um Hof Geldermann...


... wo dann der Abschlusssegen empfangen wurde.


Bei Kaltgetränken, Kaffee und Gebäck in gemütlicher Runde klang der Sonntagvormittag langsam aus.


Ein grosses Dankeschön allen die dazu beigetragen haben das die Prozession wieder stattfinden konnte.


 

 


03.06.2023

 

Otternasen-Cup

Nach langer Corona-Pause fand, sehr zur Freude der Flying Eagles, der Otternasen-Cup in Merfeld wieder statt.

In einer starken 6er Gruppe konnte man sich mit 5 Punkten den 3. Platz sichern. 

Leider kamen aber nur die ersten beiden Teams in die K.O. Phase.

Es wurde sich drauf geeinigt, dass hier mehr zu holen gewesen wäre... 

Nachdem man beim letzten Cup im Jahr 2019 "baden gegangen" ist, ist dies jedoch schonmal ein guter Schritt in die richtige Richtung.

Am Ende holte sich die Mannschaft vom Schützenverein Leuste den Sieg gegen den Schützenverein Mitwick-Weddern.


 

20.05.2023

  

Jubiläum Merfeld








18.05.2023

 

Jungschützenfest

Wie üblich trafen sich die Jungschützen beim amtierenden Jungschützenkönig, bis heute Julius Geßmann, um einen neuen Jungschützenkönig (oder Königin) zu küren.


Der amtierende Thron ließ es sich natürlich nicht nehmen, dem zukünftigem Jungschützenthron zu gratulieren.

Es wurde im Akkord gegrillt, damit auch alle satt werden.










Es blieb ein spannendes Duell bis zum Schluss, bis der Vogel dann bei Nils Große-Beikel fiel. Zur Königin ernannte er Lena Wieschhörster.




15.5.2023

 

Schützenfestmontag


















Gewinne Gewinne Gewinne!

Der große Gewinn dieses Jahr ging an die Mutter des Königs, Marianne Geilmann.

Herzlichen Glückwunsch!












Je später es wurde, desto gefährlicher wurde der Abend: Die ersten brauchen schon einen Helm, auch die Krawatte sitzt etwas schief...







14.5.2023


Schützenfestsonntag

 

Am Sonntagvormittag fanden sich das noch amtierende Königspaar Michael Pelz und Anne Weiling samt Thron und Nachbarn am Schützenfestplatz ein, um den geschmückten Holzvogel an der Vogelstange anzubringen und hochzudrehen.


anstrengend...

...oder doch kinderleicht?



Der Nachmittag


Antreten!

Abholen des Königspaars ist angesagt

Da warten sie schon



Abmarsch

zurück am Festplatz


Fahnenschlag



Carsten schießt...

...und Carsten trifft!!!

 

Carsten Geilmann ist Schützenkönig 

zu seiner Königin erkor er sich Verena Potthoff, Ehrenpaar sind Claus Bolle und Stephanie Geilmann.

Den Vogel brachte Carsten um 17:02 mit dem 149. Schuss zu Fall.










 


  


Der Abend


Königsball


 


 













 

Wenn Malte mal auf die Toilette muss, dann machen halt die Jungschützen weiter.

 


13.5.2023

Schützenfest-Samstag

 Mit der Schützenmesse um 17 Uhr wurde das Fest offiziell eröffnet.

 


 



Wie üblich wurde im Anschluss Malte's Schlemmersoße ausgiebig probiert, hier gibt es von Pommes bis Burger alles als Beilage! 

Um 20 Uhr marschierte der Thron mit Vorstand, Offizieren und Jungschützen in das Zelt ein und es wurde bis spät in die Nacht kräftig gefeiert. Erste Bilder dieses mehr als gelungenen Abends möchten wir euch nicht vorenthalten.




 
Helfer für Welte und Frühschoppen gesucht!

Wie allgemein bekannt helfen wir bei unserem Nachbarverein Welte bei mehreren Veranstaltungen aus. Ebenso besuchen wir die Frühschoppen benachbarter Vereine. 

Freiwillige dürfen sich gerne bei Bernhard Gövert melden.


Für folgende Veranstaltungen der Welter werden je ca. 4 Personen benötigt:

17. Juni 2023 ab 20 Uhr          Tog up de Roh in der Scheune auf dem Hof Stüwe

01. Juli 2023 ab 20 Uhr          Schützenfest Welte

23. September 2023 ab 20 Uhr          Erntedankfest in der Scheune auf dem Hof Stüwe


Aus eigener Erfahrung kann das Redaktionsteam von börnsteonline sagen, dass es immer lustige Abende hinter der Theke/Kasse sind.

Für die Teilnahme an folgenden Frühschoppen werden ebenfalls Meldungen entgegengenommen:

10 Juli 2023: Kohvedel

24. Juli 2023: Hausdülmen

6. August 2023: Leuste

20. August 2023: Bürger

27. August 2023: Nieströter